Lernen und Kommunizieren sind kein Selbstzweck.
Wir sind Unternehmer und wissen aus Erfahrung:
Die Lern- und Kommunikationskultur in Unternehmen
entscheidet über Wohl und Wehe.
Darum tun wir, was wir tun.
Uns fasziniert die menschliche Lernmaschine Gehirn. Sie gibt vor, wie wir Lernprozesse gestalten. Das Ergebnis ist dann: "Kein Stress - Spaß!"*. Unabhängig davon, wer lernen soll: Sie, Ihre Kunden oder Mitarbeiter - unabhängig davon, was gelernt werden soll: Verkaufstechniken, Sprachen, Kochrezepte, Produktfunktionen... Mit uns wird Lernen zum Genuss.
*Spruch eines Segellehrers immer, wenn die See (und die Schüler) unruhiger wurde(n).
Was ist das? Sprechen? Ja. Schreiben? Auch. Letztlich aber nur das, was Ihr Gegenüber versteht. Wir vermitteln die Kunst des "Wie" in Büchern, Hochschulvorlesungen, Trainings und Coachings. Mit uns lernen Sie zielgerichtetes Kommunizieren – mit privaten und beruflichen Partnern, Mitarbeitern und Kunden. Das heißt: Sie kommen an, und zwar gut.
Sprechen Sie mit uns.
Gemeinsam erarbeiten wir eine Lern- und Kommunikationskultur,
die Ihr Geschäft aufwertet und zukunftssicher macht.
Keine Situation ist vollkommen aussichtslos. Erfolg ist immer möglich. Aber je nach Fahrwasser kann es klug sein, den Kurs Ihrer Verhandlungen anzupassen. Wir finden Wege, Menschen für Ihre Unternehmungen zu gewinnen, zu Konditionen, die für frischen Schub für alle bedeuten.
Diversität ist ein Gewinn, das ist in aller Munde. Und doch werden Menschen täglich reduziert auf ein Geschlecht, einen Namen, ein körperliches Merkmal, eine Religion, eine Kultur oder was auch immer. Auch wer Karriere und Familie vereinbaren will, wird oft genug ausgebremst. Gemeinsam verwandeln wir diese und andere Stolpersteine in Steigbügel.
Seit fast drei Jahrzehnten wandelt Claudia Linker (Monnet) vermeintlich langweilige, schwierige oder furchteinflößende Themen so um, dass Lernen einfach Spaß macht. Sie gilt als „die“ Expertin für AL (Aktivierendes Lernen / Accelerated Learning) im deutschen Sprachraum. Das bedeutet: Sie weiß, wie unser Gehirn tickt und was das für erfolgreiches Lernen bedeutet. Auch und besonders in der digitalen Welt.
Claudia Linker (Monnet) ist ein Bühnenmensch und kann Menschen "erreichen". Das praktiziert sie "immer schon". Vor allem aber erforscht sie seit den frühen 90er Jahren intensiv (auch an sich selbst), was wirksame Kommunikation ausmacht. Die gute Nachricht: Das ist ein Handwerk und Sie können lernen, die richtigen Worte in der richtigen Situation zu finden, stimmig zu wirken und überzeugend aufzutreten.
Claudia Linker (Monnet) ist in drei Ländern auf zwei Kontinenten heimisch und mit vielen Kulturen und Sprachen vertraut. Da gibt es Fettnäpfchen. Aber auch viele wundervolle Chancen. Mit guter Vorbereitung werden Sie reich beschenkt werden. Freuen Sie sich darauf!
Wir nennen Ihnen gern Referenzen für genau Ihr Anliegen.
Weil eine zielführende Kommunikations- und Lernkultur entscheidend ist, brauchen Einzelunternehmer sie ebenso wie Mittelständler oder Weltkonzerne. Wir sind uns sicher, dass wir Ihnen helfen können. Dafür müssen wir Sie aber kennenlernen - und Sie uns.
Das tut nicht weh, geht wahlweise per E-Mail, Telefon oder persönlich und kostet Sie nur Zeit, kein Geld:
Unsere bedarfsklärende Beratung ist kostenlos.
Lernprozesse optimiere ich seit fast drei Jahrzehnten für Dritte, aber schon von Jugend an auch für mich selbst. Das half und hilft mir unter anderem, acht Fremdsprachen zu lernen*. Der Trick ist: der richtige Umgang mit Angst. Nicht nur im Fall von Sprachen sind mir meine Fehler nicht peinlich. Ich lache ich über sie.
Im Coaching spricht man mir einen Riecher für jene Details zu, in denen oft der Teufel steckt. Das Geheimnis liegt im genauen Zuhören und Beobachten. Ich suche dabei beharrlich jene Hebel und Zusammenhänge, die Veränderungen zum Guten bewirken.
Dabei geht es mir um mehr geht als den wirtschaftlichen oder fachlichen Erfolg: Berufliches oder unternehmerisches Tun hat auch eine ethische Dimension, fügt sich in soziokulturelle Kontexte ein, schafft idealerweise Werte, die sinn- und bedeutungsvoll sind – für einen selbst und für andere.
Deshalb habe ich große Freude daran, mich an Unternehmen zu beteiligen und sie mit aufzubauen – so z.B. cookionista.
Außerdem habe ich garantiert immer gute Laune. So breche ich das Eis in jedweder Kommunikationssituation, und ich finde, es lenkt den Blick auf das Wesentliche (Lebensfreude!).
Sorgsam achte ich darauf, dass Wichtiges mehr Raum hat als Dringendes. Wichtig ist auf jeden Fall: SPIELEN!
In einer Pause, spielerisch und mit einem Lachen lässt sich der Kern einer Frage manchmal leichter zu entdecken und auf den Punkt zu kommen.
Nach einer noch so kurzen Auszeit mit mir sind Sinn- und Wesensfragen einfacher zu beantworten. Immer.
Ganz bewusst bin ich seit dem 77. Lebensjahr nicht mehr im Tagesgeschäft aktiv. Meine Tage enthalten nur noch geringste Spuren von Müssen. Mein Beitrag liegt im tieferen Mit- und Nachdenken.
Es heißt, mein innerer Abstand ermögliche wichtige Impulse. Wie schön, denn ich genieße es, die Zeit zu haben, das Buch, den Artikel, die Studie mehr zu lesen und auszuwerten.
Noch mehr Freude habe ich daran, meine über 50 Jahre Berufserfahrung als Forscher, Unternehmer und Lehrender einzubringen.
Natürlich gab es auch in meinem Berufsleben Stürme. Sie heil durchschifft zu haben schenkt mir Gelassenheit, Ruhe und Fokus. All das bringe ich gern weiter ein.
Ein besonderes Geschenk für mich: Meine strategischen Moderations-Workshops, die ich vor über 40 Jahren entwickelte, sind heute noch gefragt. Es ist spannend, zu erleben, wie sich dabei ungeahnte Spielräume auftun und frischer Wind ins jeweilige Projekt kommen kann.